SPD Weilrod – Wir halten Wort!

Neuigkeiten

06.12.2024

Pressebericht Jahreshauptversammlung der SPD-Weilrod am 18.10.2024

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPD Weilrod fand in gemütlicher Runde im Landgasthof zum Löwen in Hasselbach statt.

Engelmann-Erwe freute sich über das zahlreiche Erscheinen.

Auf ein Wahljahr folgt das nächste Wahljahr.

Es wird nicht einfacher. Die Politik bleibt ein heikles Thema. Engelmann-Erwe betont, dass wir für unsere Demokratie kämpfen müssen.

Ehrungen standen dieses Jahr auch auf der Tagesordnung.

  1. Klingelhöfer, Marcus für 25 Jahre Parteizugehörigkeit
  2. Hasselbächer, Gerd für 40 Jahre Parteizugehörigkeit
  3. Hafeneger, Johann für stolze 65 Jahre Parteizugehörigkeit

Die Ehrungen werden noch nachgereicht, soweit die Genossen nicht anwesend gewesen sind.

Der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Hochtaunus und SPD Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Wetzel berichtete über die Ereignisse im Unterbezirk und dem Weilroder Parlament.

Oliver Ebel als Kassenwart berichtete über den Kassenbestand.

Dieses Jahr standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.  Nicole Engelmann-Erwe wurde erneut zur 1. Vorsitzenden der Weilroder SPD gewählt. Zum Stellvertreter wurde Armin Klimmek gewählt. Der Kassierer Oliver Ebel und die Schriftführerin Monika Flügel wurden im Amt bestätigt. Mit den gewählten Beisitzern Dr. Stephan Wetzel, Jan Erwe, Dr. Christine Cannawurf-Wetzel und Luis Stamm wird der Vorstand komplett.

Engelmann-Erwe bedauert das Ausscheiden von zwei Vorstandsmitgliedern sehr und bedankt sich bei Axel und Cornelia Bangert für die Zusammenarbeit.

Nach den Delegiertenwahlen für die anstehende Bundestagswahl haben wir die Versammlung mit konstruktiven Gesprächen ausklingen lassen.

Nicole Engelmann-Erwe bedankt sich für das Vertrauen und steht jederzeit für Rückfragen und Gespräche zur Verfügung.

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

28.08.2023
JHV 2023

Jahreshauptversammlung der SPD Weilrod

Die Jahreshauptversammlung der Weilroder SPD fand wieder traditionell im Landgasthof zur Linde in Gemünden statt.

Nicole Engelmann-Erwe begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Zur diesjährigen JHV durften wir auch den Direktkandidaten für die Landtagswahl für den Wahlkreis 24 Hochtaunuskreis, Sebastian Imhof, begrüßen.

Engelmann-Erwe gedachte mit der Versammlung den beiden verstorbenen Mitgliedern  Ingrid Schmidt und Lydia Wetzel

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Für 10 Jahre: Klaus-Peter Stamm, Felix Hammer

Für 25 Jahre: Monika Flügel

Für 40 Jahre: Dieter Becker, Christof Schmidt, Ellen Jourdan, Erika Schlosser

Für 50 Jahre: Bärbel Herpel, Gisela Seel

Hartmut Vollberg, Paul und Lydia Wetzel

Leider waren nicht alle geehrten Mitglieder vor Ort, diese erhalten die Ehrungen noch nachgereicht.

Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder.

Engelmann-Erwe betonte, dass wir wieder mehr Menschen davon überzeugen müssen, dass wir sie hören und dass wir für sie da sind. Die Menschen müssen die soziale Politik wieder anerkennen, auch wenn sie sich nicht mit der Regierungspolitik identifizieren können.

Wir können auf Kommunaler und auf Landesebene einiges zum Guten bewegen und dass sollten wir in Angriff nehmen.

Nicole Engelmann-Erwe bittet darum, den derzeitigen Landtagswahlkampf aktiv zu Gunsten der SPD zu unterstützen.

Der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Hochtaunus und SPD Fraktionsvorsitzende im Weilroder Parlament Dr. Stephan Wetzel berichtete über die Ereignisse im Unterbezirk und dem Weilroder Parlament.

Engelmann-Erwe berichtet über den Bestand der Kasse. Daraufhin erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Sebastian Imhof hat sodann seine wichtigsten Themen für die Landtagswahl angesprochen und freut sich auch über Unterstützung aus Weilrod.

Den Mitgliedern und besonders dem Alt-Bürgermeister Bangert musste Imhof Rede und Antwort stehen.

Engelmann-Erwe übergab das erste Parteibuch ihrer Amtszeit an Luis Stamm, mit Unterstützung von Sebastian Imhof, Direktkandidat für die Landtagswahl

(Engelmann-Erwe übergab heute das erste Parteibuch ihrer Amtszeit an Luis Stamm,

mit Unterstützung von Sebastian Imhof, Direktkandidat für die Landtagswahl)

 

 

In gemütlicher Runde ließen wir die Versammlung ausklingen.

 

26.02.2023
SPD Weilrod trauert um ihre ehemalige 1.Vorsitzende

Die SPD Weilrod trauert um ihre ehemalige 1.Vorsitzende

                    Lydia Wetzel

Sie war Mitglied unserer Partei seit 1972.

Wichtige politische Ämter in ihrer Heimatgemeinde begleitete sie von 1989 bis 2011 und übernahm auch für 5. Jahre den Parteivorsitz.

Ihr Engagement, Ihre Geradlinigkeit und vor allem die Begeisterung Dinge zu verändern bleiben unvergessen.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt ihrem Ehemann, ihrem Sohn, ihrer Schwiegertochter und Enkelkindern.

Für den Vorstand der SPD Weilrod
Nicole Engelmann-Erwe

26.01.2023
Frischer Wind für die Weilroder SPD

Usinger Anzeiger

06.01.2023

 

15.12.2022
Nominierungen der Kandidaten für die Landtagswahl 2023

Der Vorstand der SPD Hochtaunus hat bei seiner letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr die
Kandidaten für die Landtagswahl 2023 nominiert.
Es wurden Elke Barth als Kandidatin für den Wahlkreis 23 nominiert und für den Wahlkreis 24 fiel die
Nominierung auf Sebastian Imhof.

07.12.2022
Klares Votum für den Vorstand – die SPD Weilrod hat gewählt

Der Vorstand der SPD Weilrod wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt.

Der Vorstand setzt sich nun zusammen aus der Vorsitzenden Nicole Engelmann-Erwe, den beiden Stellvertretern Axel Bangert und Armin Klimmek, dem Kassierer Oliver Ebel, der Schriftführerin Monika Flügel und den Beisitzern Jan Erwe, Dr. Stephan Wetzel, Cornelia Bangert und Dr. Christine Cannawurf-Wetzel.

Wir freuen uns jetzt auf einen „Neustart“.

Nicole Engelmann-Erwe möchte sich nochmals ausdrücklich für das klare Votum der Mitglieder bedanken und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

19.10.2022
Rücktritt der Vorsitzenden

Sonia Di Martino-Hafeneger ist aus persönlichen Gründen als Vorsitzende der SPD Weilrod zurückgetreten.

Wir möchten uns nochmals für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ihr alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.

 

19.05.2022
Privatisierung von Kindergärten: SPD ist skeptisch

Momentan ist die Zukunft des gemeindlichen Kindergartens im Weilroder Ortsteil
Hasselbach Gegenstand der politischen Diskussion in den Gremien der Gemeinde
Weilrod. Es geht hierbei um die Frage, ob ein Neubau des Kindergartens in Hasselbach
möglich ist, wenn der Bau und der zukünftige Betrieb des Kindergartens durch einen
privaten Anbieter gewährleistet ist. „Wir haben während der bisherigen Diskussion immer
wieder zum Ausdruck gebracht, dass nach Auffassung der SPD ein Kindergarten der
Gemeinde grundsätzlich durch die Kommune selbst betrieben werden sollte. Es ist eine
Grundüberzeugung der SPD, dass die Dinge der kommunalen Infrastruktur grundsätzlich
durch die öffentliche Hand betrieben werden sollen. Hierzu zählen wir ausdrücklich den
Betrieb von Kindergärten“, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion und sein Stellvertreter,
Dr. Stephan Wetzel und Armin Klimmek.

19.05.2022
SPD begrüßt Bürgerstiftung

Am kommenden Donnerstag wird in der Weilroder Gemeindevertretung darüber
entschieden, ob in Weilrod eine Bürgerstiftung geschaffen wird. Auf Antrag der SPD ist
durch die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Taunus Sparkasse eine
Satzung ausgearbeitet worden und die rechtlichen Grundlagen wurden geklärt. „Wir
werden der Schaffung einer Bürgerstiftung für Weilrod mit großer Freude zustimmen. Die
SPD fordert die Schaffung einer solchen Bürgerstiftung bereits seit vielen Jahren. Wir
bedanken uns bei allen, die die Schaffung dieser Bürgerstiftung nun ermöglichen“, so der
Vorsitzende der Weilroder SPD-Fraktion und sein Stellvertreter, Dr. Stephan Wetzel und
Armin Klimmek.